ENTDECKEN SIE UNSERE NEUIGKEITEN In den Medien Didacta DIGITAL Swiss Anlass: Die didacta DIGITAL Swiss präsentiert Lösungen und Ansätze der Digitalisierung in der Bildungsbranche. Thematisch fokussiert sie sich auf die Bereiche digitale Grundbildung, pädagogische Einsatzszenar Link auf der Website Schooltas NEWS Ein Symbol hinzufügen Sie können ab sofort Symbole in Schooltas hinzufügen. Dazu steht Ihnen in Ihren Notizen ein neues Symbol zur Verfügung. Durch Anklicken werden die Symbole angezeigt. Klicken Sie einfach auf die gewünschten Symbole, um sie zu Ihrer Notiz hinzuzufügen und sie genauer zu gestalten. Symbole können hinzugefügt werden. Sollte jedoch eines fehlen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir werden eine Liste erstellen und sie hinzufügen, wenn es erforderlich ist.
ENTDECKEN SIE UNSERE NEUIGKEITEN WORÜBER DIE MEDIEN BERICHTEN Messenger-Dienste im schulischen Kontext Anfang dieses Jahres präsentierte die Website educa.ch ein Dossier über Messenger-Dienste im schulischen Kontext, insbesondere nach der Einführung der Europäischen Datenschutzverordnung (DGPS) Ende Mai 2018 und der Anordnung an Lehrer, Klassenchats bei WhatsApp zu löschen. Lesen Sie das komplette Dossier Informatik Biber 2019 Die Ausgabe 2019 des Wettbewerbs Informatik-Biber, der seit 2010 für Schüler im Alter von 8 bis 20 Jahren angeboten wird, findet in diesem Jahr vom 4. bis 15. November statt. Dieser vom Schweizerischer Verein für Informatik in der Ausbildung SV!A organisierte Wettbewerb, der online verfügbar ist, zielt darauf ab, die IT auf unterhaltsame und abwechslungsreiche Weise zu präsentieren, indem er reflektierende Übungen anbietet, die keine Computerkenntnisse erfordern. Informationen und Anmeldung SCHOOLTAS NEWS Verbesserte Teilsuchfunktion in pdf-Dateien Die Suchergonomie im pdf-Format wurde deutlich verbessert, um die Teilsuche an die eines Webbrowsers heranzuführen. Es ist nun möglich, nach einem Teil des Suchbegriffs zu suchen und nicht mehr wie bisher nur nach dem gesamten Begriff: ADD-ON NEWS Card2brain Card2brain ist eine Website und Smartphone-Anwendung, die auf dem einfachen Konzept der Karteikarten basiert. Um es zu nutzen, registrieren Sie sich einfach und Sie haben dann Zugriff auf fast 10 Millionen Karteikarten. Nützlich für Lehrer und Schüler gleichermassen, auch um Sie können auch Ihre eigenen Merkblätter erstellen, alles kostenlos. card2brain.ch
ENTDECKEN SIE UNSERE NEUESTEN AKTUALISIERUNGEN Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu und der Schulstart steht bereits wieder vor der Tür. Das Schoolbag-Team wünscht Ihnen einen guten Start und ein spannendes Schuljahr! NEUHEITEN SCHOOLTAS Verfolgen von geteilten Notizen Lehrer können nun leicht erkennen, ob eine Notiz mit der Klasse geteilt wurde. Von nun an erscheint neben jeder geteilten Notiz ein grünes Symbol! Entfernen von geteilten Notizen eines Schülers Die SchülerInnen können ihre Notizen mit der Klasse teilen. Diese Notizen enthalten jedoch manchmal fehlerhafte, ungenaue, fragwürdige oder gar irreführende Inhalte. Seit dem Update ist es der Lehrperson möglich, die geteilte Notiz zu entfernen, so dass sie nicht mehr in den Büchern anderer Klassenmitglieder erscheint. Senden von E-Mails an mehrere SchülerInnen Lehrpersonen können nun eine E-Mail an mehrere SchülerInnen gleichzeitig versenden. Dazu klicken Sie in der Klassenübersicht einfach auf das Zahnradsymbol und wählen die Option "E-Mail an mehrere Schüler versenden". Herr Lehrer, Frau Lehrerin, Kollegen, seid ihr da? SchülerInnen können nun sehen, ob ihre Lehrperson oder Klassenkameraden online sind! Sie können ihnen auch eine E-Mail schicken, indem sie auf dessen jeweiliges Symbol klicken.
ENTDECKEN SIE UNSERE NEUIGKEITEN Die Hitzewelle erinnert uns daran, dass der Sommer bereits da ist! Das Schoolbag-Team wünscht euch allen einen schönen Urlaub und einen schönen Sommer. WORÜBER DIE MEDIEN BERICHTEN EHB-Angebotskatalog 2019 Das EHB, das Eidgenössisches Hochschulinstitut für Berufsbildung, bietet in allen drei Landessprachen Unterstützung in allen Fragen der Berufsbildung. Der Angebotskatalog 2019 ist ab sofort auf der Website verfügbar. In diesem Jahr finden mehrere Schulungen zum Thema Digitalisierung statt, insbesondere durch das trans:formation-Programm, das die Berufsschulen bei ihrem Wandel zur Digitaltechnik unterstützt. Mehr darüber erfahren Spotlight Schweiz Die neue Initiative "Spotlight Schweiz" unterstützt Innovationen im Bildungsbereich. Lehrerinnen und Lehrer, die mit ihren Schülerinnen und Schülern aktiv an der digitalen Transformation beteiligt sind, können ihr Projekt bis zum 5. Juli an Spotlight Schweiz schicken, um ein Stipendium zu erhalten. Die zehn inspirierendsten Projekte erhalten insgesamt 120'000 Franken an Zuschüssen, um ihre Entwicklung zu unterstützen. Mehr darüber erfahren SCHOOLBAG NEWS Verlängerung von Lizenzen Wie in unserem letzten Newsletter angekündigt, können Sie Ihre abgelaufenen 4-jährigen-Lizenzen um weitere 3 Jahre verlängern! Aufgrund der starken Nachfrage von Schulen können Schooltas-Nutzer nun eine Verlängerung der Lizenzen für CHF 15 (inkl. MwSt.) beantragen. Alle abgelaufenen Lizenzen werden nach der Zustimmung des Verlags verlängert. Um eine Verlängerung zu beantragen, besuchen Sie unsere Website: Verlängern Sie Ihre Lizenzen SCHOOLTAS NEWS Teilen Sie Ihre Notizen mit den Lehrern Lehrer, die Teil derselben Klasse auf Schooltas sind, können nun die von dem anderen Lehrer geteilten Noten sehen, wie es bereits bei den Schülern der Fall ist. Dazu teilen Sie einfach den Pin mit der Klasse, indem Sie auf "mit der Klasse teilen" klicken und die Klasse erscheint auch im Buch der Lehrperson. NEUE ADD-ONS Classtime Bereichern Sie Ihren Unterricht und verbessern Sie Ihre Unterrichtsteilnahme, indem Sie Fragen stellen und die Antworten live verfolgen. Teilen Sie Ihr Feedback sofort mit und erklären Sie Ihren Schülern, was sie nicht verstanden haben. Fordern Sie sie mit interaktiven Spielmodellen heraus und helfen Sie ihnen zu lernen und Spass zu haben. Mehr darüber erfahren Prezi Versetzen Sie Ihre Schüler mit einer dynamischen und klaren Präsentation ins Staunen! Wählen Sie eine gewünschte Vorlage und erstellen Sie Ihren Kurs. Bewegen Sie sich von einem Punkt zum nächsten, während Sie in Ihrer Präsentation bleiben. Dies vereinfacht es Ihnen, die Fragen Ihrer Schüler zu berücksichtigen und Ihren Bedürfnissen entgegenzukommen. Mehr darüber erfahren
ENTDECKEN SIE UNSERE NEUIGKEITEN WORÜBER DIE MEDIEN BERICHTEN Lernen mit Virtual Reality? Wie können sich die Schüler stärker in der Schule engagieren und positive Erfahrungen machen, während sie gleichzeitig die technologische Innovation miteinbeziehen? Schüler der University of Warwick in Großbritannien haben sich der Herausforderung in ihren Klassenzimmern gestellt, indem sie anstelle von traditionellen Lehrbüchern Virtual Reality-Headsets verwenden. Eine kürzlich im Research in Learning Technology Journal veröffentlichte Studie hat sich mit diesem Thema beschäftigt. Weitere Informationen finden Sie hier (auf Französisch). Fachtagung Digitalisierung und Bildung Am Mittwoch, den 20. August 2019 findet in Bern die EDUCA Digitalisierung und Bildung Fachtatung statt. In diesem Jahr wird das Thema "Datennutzung in der Bildung" weiter vertieft. Viele Schweizer sind skeptisch, das Bildungssystem mit digitalen Daten zu verbessern. Liegt es an fehlenden Informationen, an mangelnder technischer Ausstattung oder an mangelnden Fähigkeiten in der Datenverarbeitung? Diese Fragen können mit Experten diskutiert und durch konkrete Fälle unterstützt werden. Für weitere Informationen und zur Registrierung besuchen Sie die Webseite. SCHOOLBAG NEWS Verlängerung von Lizenzen Schooltas-Benutzer haben nun die Möglichkeit, ihre abgelaufenen 4-jährigen Lizenzen um weitere 3 Jahre zu verlängern. Auf starken Wunsch der Schulen können sie eine Verlängerung ihrer Lizenzen zum Preis von CHF 15 (inkl. MwSt.) beantragen. Alle abgelaufenen Lizenzen werden dann mit Zustimmung des Verlags verlängert. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Webseite. SCHOOLTAS NEWS Alle Ihre Markierungen teilen Lehrer sparen ab sofort mehr Zeit, wenn sie ihre Markierungen mit ihrer Klasse teilen. Sie können nun alle ihre in einem Buch erstellten Markierungen mit ihren Schülern teilen, indem sie mit der rechten Maustaste in das Buch klicken und dann auf "Alle Markierungen in Klasse teilen" klicken. Die Schüler können dann in ihren eigenen Büchern auf die Markierungen des Lehrers zugreifen. Um die Freigabe von Notizen abzubrechen, einfach mit der rechten Maustaste auf das Buch erneut klicken und auf "Markierungen teilen aufheben" klicken. Anzeige der Klasse für Studenten Der Klassenname eines Schooltas-Schülers wird nun neben dem ausgewählten Fach angezeigt. Dies wird es den Schülern erleichtern, die Klasse, in der sie sich befinden, zu erkennen. NEUE ADD-ONS Canva Designen Sie Ihr Kursmaterial mit weit mehr als 60'000 Vorlagen. Infografiken, Präsentationen, Poster – alle Kategorien sind für Ihre Schüler erhältlich! Modifizieren Sie Figuren, Bilder und Farben ganz nach Ihren Wünschen, für Ihre Klassen, für die Präsentation Ihrer Schüler oder auch für Schulvorstellungen. Kahoot Steigern Sie die Interaktivität in Ihrem Klassenraum auf einfache Weise, indem Sie unterhaltsame Spiele erstellen, mit denen Ihre Schüler mit Ihrem Wissen gegeneinander antreten können. Einzel- oder Gruppenspiele, passen Sie Ihre Quizze an und gestalten Sie den Lerneffekt spassvoller.
ENTDECKEN SIE UNSERE NEUIGKEITEN LUDOVIA#CH Wir waren bei der zweiten Ausgabe der Ludovia#CH Spring University in Yverdon-les-Bains anwesend. Im Rahmen des Programms haben wir an Konferenzen von Schulleitern in der Schweiz teilgenommen und mit Lehrern und pädagogischem Personal über den Platz digitaler Ressourcen bei der Erneuerung von Praktiken ausgetauscht. Spannende Treffen und ein bereichernder Austausch über die Erfahrungen mit der Integration digitaler Technologien in jeder der Schulen sowie die bewährten Verfahren und Schwierigkeiten, die angetroffen wurden, bestätigten, wie wichtig es ist, Schulen in ihrem Digitalisierungsprozess zu unterstützen, indem sie ihnen mit Rat und Lösung auf ihre Bedürfnisse abgestimmt werden. Datenschutz: Spielen Sie das Spiel! Der Datenschutz ist insbesondere bei Schulen ein heikles Thema. Weiss ein Student, was gefährlich ist? HabiloMédias, das kanadische Zentrum für Medienkompetenz und Bildung, bietet Schulen ein Spiel an, das Kinder und Jugendliche über persönliche Informationen und deren Werte aufklären soll. Es lehrt Methoden zur Verwaltung und Schutz der persönlichen Daten. Spielen Sie das Spiel mit Ihren Schülern. (Verfügbar in Englisch und Französisch) Spielen Sie das Spiel ! Unser FAQ für die Schoolbag-Plattform wird neu gestaltet! Wir haben unsere FAQs zur Verwendung von Schoolbag komplett überarbeitet, um eine bessere Nutzung zu ermöglichen. Sie sind sich nicht sicher, wie Sie Ihre eigenen Inhalte hinzufügen oder eine Bestellung aufgeben können? Schauen Sie sich unsere neuen FAQ an, um Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten! Schauen Sie sich unsere neuen FAQ an SCHOOLTAS NEWS Filtern Sie Notizen nach Buch Sparen Sie Zeit bei der Suche nach Notizen. Sie können Notizen jetzt nach Buch filtern. Öffnen Sie dazu das Buch Ihrer Wahl und klicken Sie auf Ihr Notizbuch. Klicken Sie auf das "Buch" -Symbol oben rechts in Ihrem Notizblock: Es werden nur die Notizen Ihres offenen Buches angezeigt! Verschieben des PINs bei geöffnetem Fenster Möchten Sie gleichzeitig mit dem Text aus dem Buch arbeiten, aber auch die Information von ihrem PIN nutzen? Sie können das geöffnete Fenster des PINs einfach mit einem Mausklick verschieben! Aktivieren Sie URL-Links in Schooltas Nach einer Neuentwicklung bei Schooltas haben Verlage nun die Möglichkeit, die URL-Links ihrer PDFs zu exportieren, um sie automatisch in Schooltas-Hyperlinks umzuwandeln. Sie können dann auf diese Links in einem Schooltas-Buch wie bei einem normalen PDF-Doukument klicken. Um diese Links zu erkennen, erscheint links neben dem Link ein kleiner Pfeil, wie im obigen Bild. Dieses Update ist nicht automatisch und nur Bücher von Verlagen, die es aktualisieren möchten, sind betroffen. Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Thema wünschen, wenden Sie sich bitte an uns: Kontaktieren Sie uns NEUE ADD-ONS SpeakUp Interagieren Sie einfach mit Ihrer Klasse, indem Sie virtuelle Räume erstellen, in denen die Schüler ihre gestellten Fragen anonym beantworten können. Multiple-Choice-Fragen oder offene Fragen unterstützen das Einschätzen ihrer Fähigkeiten und begünstigt die Teilnahme am Unterricht. Dann bewerten Sie die Fähigkeiten ihrer Schüler am Ende des Kapitels. Mehr darüber erfahren iTranslate Vereinfachen Sie das Sprachenlernen mit iTranslate. Durch die Auswahl aus hunderten von Sprachen können Ihre Schüler die Übersetzung eines Wortes, die Konjugation eines Verbs oder die Bedeutung eines Satzes lernen. Verbessern Sie auch ihre Aussprache, indem Sie sich Übersetzungen anhören. Nutzen Sie die Pro-Version für noch mehr Funktionen. Mehr darüber erfahren
ENTDECKEN SIE UNSERE NEUIGKEITEN WORÜBER DIE MEDIEN BERICHTEN Informatiktage 2019 in Zürich Am 11. März 2019 fanden die Informatiktage in Zürich statt. Während der Konferenz "Arbeitswelt 4.0: und die Schule ?" hat Sarah Genner über das Thema der "vierten industrielle Revolution" gesprochen. Welche Kompetenzen werden in dieser neuen Arbeitswelt 4.0 gebraucht? Wie sind die Auswirkungen auf das Bildungssystem? Besuchen Sie die Veranstaltungswebsite für weitere Informationen. ENTDECKEN SIE UNSERE NEUE ADD-ONS Bereichern Sie Ihre Kurse mit LearningApps! LearningApps unterstützt Ihren Unterricht durch kleine interaktive Module, sogenannte "Apps". Erstellen Sie diese ganz einfach mit den bereitgestellten Vorlagen oder verwenden Sie Inhalte, die von anderen Benutzern geteilt werden, um die Inhalte Ihrer Kurse zu bereichern. Mit diesen Modulen können Sie Übungen für Ihre Schüler nach Ihren Bedürfnissen erstellen. Quiz, Übungen, Videos, Spiele, Chat, Votes, alles ist möglich mit LearningApps! Für weitere Informationen besuchen Sie unsere neue Seite für digitale Tools, die für den Unterricht nützlich sind. Helfen Sie Ihren Schülern, ein Thema mit Quizlet zu lernen! Quizlet ist ein einfacher Weg, um sich Wissen anzutrainieren und zu memorieren. Erstellen Sie Ihre eigenen Memokartenlisten oder wählen Sie aus Millionen von Listen aus, die von anderen Benutzern erstellt wurden. Mit Quizlet ist das Erlernen von Sprachen, Geschichte, Vokabular oder Naturwissenschaften einfach und effektiv. Texte, Bilder, Diagramme: Fügen Sie Ihren Karten das hinzu, was immer Sie wollen, und teilen Sie es mit Ihrer Klasse. Für weitere Informationen besuchen Sie unsere neue Seite für digitale Tools, die für den Unterricht nützlich sind. SCHOOLTAS NEWS Aktualisierung von Fehlermeldungen Die angezeigten Fehlermeldungen in Schooltas wurden auf Klarheit und ein besseres Verständnis des Problems für alle Benutzer überprüft. Wenn Sie jedoch ein Problem haben und die Antwort in Schooltas und unsere FAQ nicht finden, zögern Sie nicht, uns dies durch unser Kontaktformular mitzuteilen. Sparen Sie Zeit dank der Kopie Ihren Anreicherungen Sie fügen demnächst eine neue Version Ihren eigenen Inhalten hinzu und wollen die Anreicherungen der aktuellen Version wiederverwenden? Verschwenden Sie keine Zeit mehr damit, Ihre Anreicherungen wiederherzustellen. Schooltas hat eine neue Funktion entwickelt, mit der Sie Anreicherungen exportieren können, um diese anderen Inhalten hinzuzufügen. Kontaktieren Sie uns jetzt, um diese Anreicherungen in der neuen Version zu ergänzen und Ihren Schülern das beste Erlebnis auf Schooltas zu bieten. NEWS EBOOKS 2019 Hueber veröffentlicht 2019 neue Auflagen von folgenden Titeln: "Schritte plus Neu 2 – Schweiz" "Schritte plus Neu 3 – Schweiz" Diese sind jetzt auf Schooltas verfügbar. Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen und eine Demo-Lizenz.
ENTDECKEN SIE UNSERE NEUIGKETIEN WORÜBER DIE MEDIEN BERICHTEN OCDE - Trends die die Bildung gestalten Alle zwei bis drei Jahre wird dieses Buch herausgegeben. Es richtet sich an politische Entscheidungsträger, Forscher, Bildungsleiter, Verwalter und Lehrpersonen. Dieses Buch regt strategisches Denken an und behandelt die Herausforderungen vor denen die Bildung an Schulen, Universitäten und Weiterbildung für ältere Erwachsene steht.Link zur OECD-Website: Trends Shaping Education 2019 SCHOOLTAS NEWS Verbinden Sie Schooltas mit Moodle Sie können Ihren Schooltas-Account und Ihre Inhalte ab sofort mit Moodle verknüpfen. So können Sie Arbeiten, Lehren und Lernen mit allen Ressourcen von einem Ort aus - für eine optimale Organisation. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Schooltas mit Moodle in Ihrer Organisation verbinden möchten. Erstellen Sie einen Link, der direkt zu Ihrem Schooltas-eBook führt Sie möchten einen PIN in Ihrem Buch erstellen, der Sie direkt zu einer anderen Seite oder einem anderen Buch führt? Oder einen Link ausserhalb von Schooltas nutzen, der Sie direkt zu Ihrem Schooltas-eBook weiterleitet? Hier finden Sie eine kurze Anleitung wie Sie dies umsetzen können. WIR EMPFEHLEN FÜR IHREN UNTERRICHT FOLGENDE TOP-LEHRMITTEL Hueber veröffentlicht neue Auflagen für 2019 von folgenden Titeln:“Schritte plus Neu 2 – Schweiz”“Schritte plus Neu 3 – Schweiz”Diese werden voraussichtlich ab Mitte März verfügbar sein. Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen und eine Demo-Lizenz.
ENTDECKEN SIE UNSERE NEUIGKEITEN WORÜBER DIE MEDIEN BERICHTEN Ergebnisse der JAMES-Studie 2018 Die fünfte Ausgabe der JAMES-Studie wurde kürzlich veröffentlicht. Diese Studie hilft, den Einfluss neuer Technologien und Innovationen bezüglich des Medienverhalten von Jugendlichen in der Schweiz zu verstehen. Wussten Sie, dass Facebook einen progressiven Rückgang bei den Jugendlichen in der Schweiz verzeichnet und gesamt nur 20% der Nutzer ausmacht, verglichen mit noch 80% im Jahr 2014? Die am häufigsten verwendete App unter den Jugendlichen in der Schweiz ist Instagram, gefolgt von WhatsApp und Snapchat. Hier können Sie die vollständige JAMES-Studie herunterladen. SCHOOLTAS NEWS Passwortsicherheit Schooltas hat neue Richtlinien bezüglich des Passworts implementiert, um die Sicherheit zu erhöhen. Passwörter müssen ab sofort mindestens 8 Zeichen enthalten, darunter ein Groß- & Kleinbuchstabe und eine Zahl. Diese Änderung gilt für alle Benutzer, die ein neues Schooltas-Konto erstellen oder ihr Passwort in "Mein Konto" ändern. Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir allen Benutzern, ihr Passwort an diese neuen Richtlinien anzupassen. Zusätzliche Stiftgrösse Aufgrund der hohen Nachfrage von Lehrern und Schülern hat Schooltas das Zeichenwerkzeug mit einer zusätzlichen Stiftgröße ergänzt. Die zusätzliche Stiftgrösse erlaubt es nun, noch präziser zu im Buch zu zeichnen, schreiben oder Texte hervorzuheben. NEUE iOS VERSION AB SOFORT VERFÜGBAR! Seit der Veröffentlichung von iOS 12 hat Schooltas neue Funktionen implementiert, die bereits in der Webversion verfügbar sind. Ab sofort ist die neue Version 3.4.2 (28) der Schooltas App im Appstore verfügbar. Mit diesem Update wurden Korrekturen und Anpassungen sowie neue Funktionen eingeführt. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Schooltas-App im App Store aktualisiert haben. Zusätzliche Farben und Stiftgrösse verfügbar Wie in der Webversion können Sie aus mehr als 30 Farben auswählen, um in Ihren Büchern zu zeichnen und zu schreiben und Texte hervorzuheben. Es gibt eine zusätzliche kleinere Stiftgröße, die für mehr Präzision sorgt. Notizen durchsuchen - noch einfacher Die Benutzer der Schooltas-App können ab sofort die neue Suchfunktion für ihre Notizen verwenden. Mit der neuen Funktion können Sie den Inhalt Ihrer Notizen durchsuchen sowie nach den vergebenen Schlagworten. Unterschiedliche Pins der Verlage Premium Pins werden von den Verlagen als wichtige Bereicherung erachtet und in orange hervorgehoben. Sie sollen den Leser ermutigen den Pin zu öffnen. Weitere Entwicklungen und Verbesserungen In der neuesten Version der Schooltas App wurde der Button "Inhaltsverzeichnis" hinzugefügt, der in Büchern verfügbar ist, die ein interaktives Inhaltsverzeichnis haben. Der Button "nicht okay", der bei geteilten Notizen in der Klasse erscheint, wurde aufgrund der geringen Nutzung entfernt. Um die Navigation durch das Buch zu erleichtern, können Sie nun durch das Buch blättern, ohne vorher die Werkzeugleiste schliessen zu müssen. Tipp- und Textfehler für die deutsche Version wurden korrigiert, und mehr als 15 Fehler, die Schooltas gemeldet wurden, wurden behoben. *Diese neuen Funktionen sind in der Webversion und in der neuesten App von Schooltas 3.4.2 (28) für iPads verfügbar. Für eine optimale Verwendung empfehlen wir, den Google Chrome-Browser zu verwenden und sicherzustellen, dass es sich um die neueste Version handelt. FORDERN GLEICH SIE EINEN DEMO-ZUGANG AN!
Die fünfte Ausgabe der JAMES-Studie wurde kürzlich veröffentlicht. Diese Studie hilft, den Einfluss neuer Technologien und Innovationen bezüglich des Medienverhalten der Jugendlichen in der Schweiz zu verstehen. Welche Geräte werden hauptsächlich von Jugendlichen zwischen 12 und 19 Jahren in verwendet? Wie häufig nutzen sie das Internet und welche sozialen Medien werden von dieser Zielgruppe verwendet? Gibt es regionale Unterschiede in der Schweiz? Die JAMES-Studie ist sehr detailliert und wertet Tendenzen im Vergleich zur letzten Ausgabe 2014 aus. Zugang zur JAMES-Studie 2018

Aufgrund der starken Nachfrage von Schulen können Lehrer ab sofort E-Mails an Schülerinnen und Schüler in ihrer Klasse aus dem Schooltas-Konto senden. Darüber hinaus haben Verlage mehr Flexibilität um ihre Inhalte mit Bildern und einer Beschreibung anzureichern. Entdecken Sie in unserem Newsletter die Neuigkeiten, die in den letzten zwei Monaten bereitgestellt wurden. LESEN SIE DEN NEWSLETTER Möchten Sie unseren Newsletter regelmässig erhalten? Nichts einfacher als das! Registrieren Sie sich hier.

Bern, 22.10.2018 - Die digitalen Technologien eröffnen neue Möglichkeiten in der Berufsbildung. Das Eidgenössische Hochschulinstitut für Berufsbildung EHB beleuchtet an seiner heutigen DigitalSkills-Tagung in Bern, wie sich Lernende zeitgemäss ausbilden lassen. Der neue Trendbericht und das Positionspapier des EHB zeigen Wege dafür auf. Mehr lesen

Seit Beginn dieses Jahres haben wir eng mit dem Entwickler-Team von Schooltas zusammengearbeitet, um den Komfort und die interaktiven Möglichkeiten unserer Lehrumgebung für Schulen und Verlage weiter zu verbessern. Ab sofort können Sie Ihre Inhalte mit speziell gekennzeichneten «premium» Anreicherungen versehen. Mit dieser neuen Funktion ist eine klare Differenzierung zwischen «premium» und «normalen» Anreicherungen möglich. Sie können den Leser hiermit noch enger begleiten und auf einfache Weise darüber informieren, welche Anreicherungen zur Bearbeitung des Themas besonders wichtig sind (premium) und welche Anreicherungen weiterführende Informationen (optional) zum Thema bieten. Um Ihre Inhalte noch interaktiver zu gestalten, können Sie Ihre Anreicherungen ausserdem ab sofort mit einer kurzen Beschreibung versehen. Die Beschreibung wird sichtbar, sobald der Leser mit der Maus über die entsprechende Anreicherung fährt. Entdecken Sie die neuen Funktionen in unserem Newsletter, indem Sie hier klicken.

Wir freuen uns, KV Lausanne als eine der Schulen begrüßen zu dürfen, die uns in ihrem Digitalisierungsprozess in der Schweiz begleiten. Der KV Lausanne hat beschlossen, das Pilotprojekt mit einigen seiner IKA-Klassen für das neue Schuljahr zu beginnen. Das ist der Beginn eines grossen Abenteuers für einen digitalen Schulstart für Lehrpersonen und Schüler.

Der Sommer war heiss, hielt aber unsere Entwickler von Schooltas nicht davon ab, neue Funktionen und Optionen den Nutzern ihrer Online-Lernumgebung zur Verfügung zu stellen. Mehr Farben und eine vereinfachte Navigation durch die Bücher, eine Möglichkeit zum Exportieren Ihrer Notizen und eigenen Inhalte sowie neue Suchfunktion in Ihrem Notizbuch und noch vieles mehr. Entdecken Sie die neuen Funktionen in unserem Newsletter, indem Sie hier klicken.

Wir freuen uns riesig Swissmem als neuen Verlag auf Schoolbag zu begrüssen und diese Titel auf unserer Lernumgebung Schooltas anzubieten. Die angereicherten eBooks inkl. Lösungen für Lehrpersonen sind ab digital bei uns erhältlich. Swissmem ist die Referenz für alle Industrieberufe in der Schweiz und bietet ein breites Angebot an Inhalten für die Grund- und Weiterbildung in diesen Branchen an. Als grösster Berufsverband unterstützt Swissmem mit verschiedensten Lehrmittel und didaktischen Tools die Ausbildung von Fachleuten und verstärkt so, die Positionierung derer Mitglieder auf den nationalen und internationalen Umfeld.

Auf Schooltas für iOS finden Sie jetzt neue Funktionen und ein verbessertes Design. Academy Book Lernen Sie auf einfache und spielerische Art Schooltas zu benutzen. Sie finden das ‚Academy Book‘ auf der linken Seite im Kurs ‚Academy‘. Es hilft Ihnen, die verfügbaren Funktionen von Schooltas bestmöglich auszunutzen. Im ‚Academy Book‘ lernen Sie sowohl wie Bücher aktiviert und geöffnet als auch wie persönliche Notizen hinzugefügt und mit anderen geteilt werden können. Die zusätzlichen Funktionen, welche ausschliesslich den Lehrpersonen zur Verfügung stehen, werden ebenfalls im ‚Academy Book‘ erklärt. Startseite Schooltas entwickelt sich auch 2017 stetig weiter, um Ihren Bedürfnissen und Ansprüchen gerecht zu werden. Aus diesem Grund hat sich auch die Startseite verändert. Ab sofort sehen Sie dort alle geteilten Notizen Ihrer Kurse auf einen Blick und können mit einem einzigen Klick direkt auf diese zugreifen. Hiermit erhalten Sie eine bessere Übersicht und einen einfachen Zugriff auf die Notizen Ihrer Lehrperson. Klasse Sobald eine Klasse ausgewählt wird, sehen Sie alle geteilten Notizen der Studenten und Lehrpersonen für die jeweiligen Bücher in der Klasse. Mit einem einfachen Klick gelangen Sie auf die Seite mit der entsprechenden Notiz. Lernen, unterrichten und teilen Sie Ihr Wissen jederzeit, an jedem Ort und ganz einfach – mit Schooltas!

Wir sind stolz darauf Ihnen unsere neusten Anpassungen zu präsentieren, welche den Umgang mit Schoolbag weiter optimieren und vereinfachen. Vereinfachung des Bestellprozesses Mit einem Klick auf das Warenkorbsymbol erhalten Sie direkten Zugriff auf dessen Inhalt. Dort haben Sie die Möglichkeit den Lizenztyp (1 Jahr oder 4 Jahre) mit einem Klick anzupassen oder einzelne Positionen zu entfernen. Sobald der Inhalt Ihres Warenkorbs bestätigt wurde, können Sie anschliessend die gewünschte Menge (manuell definieren oder automatisch anhand der gewählten Klasse kalkulieren) und abschliessend die Lieferdetails auswählen. Ihre Bestellung ist mit ein paar wenigen Klicks platziert! “Fast check-out“- Option zur Bestellung von “eigenem Inhalt” Bei der Bestellung von eigenen Inhalten ist es nicht mehr notwendig, sämtliche Schritte des Bestellprozesses zu durchlaufen. Sparen Sie Zeit und nutzen Sie die Vorteile der neuen „fast check-out“- Option. Klicken Sie dafür beim gewünschten Artikel auf das untenstehende Symbol. Wählen Sie die Menge sowie die Lieferoption, welche Sie wünschen. Nun erscheint bereits die Bestellbestätigung. Ihre Bestellung für den eigenen Inhalt ist somit bereits ausgeführt. Einfach und schnell. FAQ update Basierend auf diesen Änderungen haben wir unsere FAQ aktualisiert. Sie finden darin alle notwendigen Informationen, die Sie für eine optimale Nutzung von schoolbag benötigen. Sollten Sie Fragen zu schoolbag oder an uns haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, Sie beim Einstieg in die digitale Welt zu begleiten. Schoolbag Team wünscht Euch einen guten Rutsch und viel Erfolg im neuen Jahr!

Im 16. Jahrhundert gründeten Oxford und Cambridge nicht nur die zwei ältesten, aber auch die grössten Universitätsverlage der Welt. Seit fast 500 Jahren publizieren diese zwei Verlagsriesen hunderte Zeitschriften und tausende Bücher jedes Jahr. Heute arbeiten Oxford und Cambridge mit Schoolbag zusammen mit vielen digitalen Ausgaben Ihrer Lehrmittel.

Wir sind stolz auf die Zusammenarbeit mit dem SVBL (Schweizerische Vereinigung für die Berfusbildung in der Logistik). Seit 2015 ist die Kooperation zwischen der SVBL und Schoolbag stetig am wachsen. Welche Erfahrungen die Berufsschulen und Profis aus der Logistik bisher machten, sehen Sie im aktuellen Bulletin der SVBL. Besuchen Sie auch die SVBL Webseite! http://www.svbl.ch/

Für den Schuljahrstart 2016/2017 haben sich 35 Schulen von der ganzen Schweiz entschieden, den Schritt mit Schoolbag für den digitalen Unterricht zu wagen. Wir wünschen allen einen guten Start. Die Vielfalt des Kataloges bietet Lehrkräften und Lernenden Inhalte aus über 30 Verlage aus dem In- und Ausland. Viele dieser eBooks sind mit verschiedenen Audio und Video Inhalten für ein optimales Lernen angereichert worden. Ausserdem können Lehrpersonen ihre eigenen Inhalt hinzufügen, anreichern und in der Lernumgebung Schooltas im Unterricht einsetzen. Möchten Sie auch die zahlreichen Vorteilen des digitalen Lernens geniessen? Kontaktieren Sie uns bitte uns unverzüglich.

Wir sind stolz auf die wachsende Liste von Verlagen. Berühmt in der Schweiz wie im internationalen Rahmen haben sie sich entschieden, mit uns den digitalen Schritt zu wagen. Dank der Qualität und der Interaktivität dieser digitalen Lehrmittel, finden ein grosses Angebot für Ihre Schulen, Lehrkräfte und Lernenden. Keine Ausrede mehr, melden Sie sich jetzt noch auf Schoolbag an! Abonnieren Sie sich den Newsletter oder folgen Sie uns auf Twitter um keine Neuigkeiten zu verpassen.

Juni ist jetzt mit seinen herrlichen Farben da. Möchten Sie Zeit in ihrem Studium sparen, um die schöne Jahreszeit zu geniessen? Schooltas denkt das auch, deswegen sind die neuen Funktionen jetzt auf dem iPad verfügbar, genauso wie auf PC/MAC, Android- und Windows-Tabs. Eine wachsende Anzahl Bücher werden jetzt ein interaktives Inhaltsverzeichnis erhalten, das sie direkt an das gewünschte Kapitel umleitet. Ihre Navigationsschnelle ist auch optimiert, dank der Suchfunktion auf Schooltas, die in irgendwelchem Buch die Plätze der gesuchten Wörter auffindet. Was für eine Effizienz! Frühling ist auch auf Schooltas gekommen, und bietet jetzt eine Palette von verschiedenen Markierungsfarben für Ihre Texte.

Die neuen Funktionen sind auf unserer Lernumgebung Schooltas ab sofort auf PC/MAC, Android- und Windows-Tabs verfügbar. Diese Verbesserungen werden sehr bald auch auf iPad folgen. Haben Sie genug, immer die Seiten zu swipen um auf die richtige Seite zu gelangen? Die neue Schooltas Suchfunktion wird Ihnen erlauben, genau die Stelle im Buch zu finden nach der Sie suchen. Geben Sie einfach den Begriff Ihrer Wahl ein und die Ergebnisse werden sofort angezeigt. Ein Klick genügt um auf die richtige Stelle zu gelangen. Ein Funktion die nur ein eBook bieten kann. Um Ihre Navigation zu erleichtern haben die Verlage jetzt die Möglichkeit die eBooks mit interaktiven Inhaltsverzeichnissen zu ergänzen! Mit einem Mausklick springen Sie zur richtigen Stelle. Bringen Sie Farbe in den Unterricht! Es freut uns Ihnen die Möglichkeit zu bieten, die eBooks in Schooltas mit in verschiedene Farben zu markieren.

Das Team von Schoolbag war der Jahreskonferenz der SGIS 2016, die dieses Jahr an der internationalen Schule „La Côte“ in Aubonne stattfand, aktiv mit dabei. Das war die ideale Gelegenheit, unsere digitale Lösung an zahlreiche Professoren und Direktoren von internationalen Schulen vorzustellen. Unsere Lösung hatte einen grossen Erfolg bei den Besuchern und wir bedanken uns für die zahlreichen Gespräche.

Die Funktion «Wortigel» (Wordweb) steht jetzt auf allen Plattformen zur Verfügung! Unabhängig vom verwendeten Gerät können Sie nun dieses Brainstorming-Tool nutzen. Mit Hilfe der Funktion «Wortigel» haben Sie die Möglichkeit, Ihre Lehrangebote dynamischer und interaktiver zu gestalten. Möchten Sie das Wissen Ihrer Schülerinnen und Schüler in einem bestimmten Themenbereich überprüfen ? Wählen Sie in diesem Fall in der Lernumgebung Schooltas die Option «Wortigel» und geben Sie den gewünschten Begriff ein. Starten Sie Ihren ersten Wortigel und lernen Sie hiermit einen neuen Weg des Unterrichtens, des Lernens sowie der gemeinsamen Nutzung von Inhalten kennen.
Mit der Lancierung unserer verschiedenen Pilotprojekte konnte Schoolbag im letzten Sommer einen grossen Erfolg verzeichnen. Seit dem Schuljahresbeginn 2015 vertrauen sechs Bildungsinstitutionen – vom Gymnasium über Berufsbildungszentren für unsere Lernenden bis hin zu Einrichtungen für Erwachsenenbildung – auf unser Angebot! Somit arbeiten nun über 2000 Schülerinnen und Schüler in der West- und Deutschschweiz mit der Lernumgebung Schooltas. Schliessen auch Sie sich unserer Plattform an, damit wir gemeinsam die Zukunft der Bildung in der Schweiz aufbauen können!